Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

TRX/1kNm/0,05

Produktinformationen "TRX/1kNm/0,05"

Statische Drehmomentaufnehmer mit Flanschanschluss 

Dieser nicht rotierende hochgenaue Drehmomentsensor eignet sich gut für Reaktionsmomentmessungen. Der Sensor kann an alle gängigen Messelektroniken angeschlossen werden. Der Drehmomentaufnehmer arbeitet in beide Drehrichtungen. Der TRX bewährt sich besonders in Prüfständen oder als Kalibriernormal. Die hohe Genauigkeit erreicht er, wenn er unter Last möglichst frei von Biegemomenten bleibt. Ein Kalibrierzertifikat bitte extra bestellen, siehe Zubehör.

Datenblatt
Ausgangssignal: 1 mV/V
Bauform: statisch, Flansch
Klasse nach EURAMET cg-14: 0,05
Material: Edelstahl
Nenndrehmoment in Nm: 1000
Produktgalerie überspringen

Zubehör

Werkskalibrierung Drehmomentaufnehmer
Werkskalibrierung für Drehmomentaufnehmer bei deren Herstellung ISO- Werkskalibrierung Drehmomentaufnehmer in eine Richtung (Uhrzeigersinn) in 5 StufenNenndrehmoment-Bereich 5…2000 Nm

185,00 €*
EURAMET-Kalibrierung Drehmomentaufnehmer (1 kNm - 2 kNm)
Zertifizierte Kalibrierung Drehmomentaufnehmer in eine Drehrichtung Nenndrehmoment-Bereich 1 kNm - 2 kNm entsprechend EURAMET cg-14 Kalibrierung in 5 Aufwärts und 5 Abwärtsstufen in 3 Einbaupositionen. Maximal erreichbare Klasse 0,05 oder entsprechend EN ISO 6789-2 ANNEX C, 5 Aufwärts und 5 Abwärtsstufen in 3 Einbaupositionen; erreichbare Klassen. 0,2 ; 0,5; 1; 2; und 5. Ausgeführt in einem nach EN ISO/IEC 17025:2018 zertifizierten Kalibrierlabor.

590,00 €*
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

TRS/1000Nm
Statische Drehmomentaufnehmer mit Vierkantanschluss Dieser nicht rotierende Drehmomentsensor eignet sich gut für Reaktionsmomentmessungen. Mit einem Ausgangssignal von 1 mV/V kann der Sensor an alle gängigen Messelektroniken wie z.B. die mobile Anzeige AE 703 angeschlossen werden. Auch der mechanische Anschluß über den Innen- und Außenvierkant ist sehr einfach. Der Sensor arbeitet in beide Drehrichtungen. Die vielfältigen, meist mobilen Einsatzmöglichkeiten sind unter anderem die Überprüfung von Schraubwerkzeugen, das genaue Anziehen von Schrauben, die Reibwertermittlung bei Schraubverbindungen (zusammen mit einem Kraftmessring), die Ermittlung von Lagerreibmomenten oder die Belastungsmessung von Antrieben. Optional kann der Sensor mit einer Genauigkeitsklasse von 0,1 geliefert werden.Datenblatt

692,00 €*