Diese Kraftaufnehmer werden auch Membrankraftaufnehmer genannt. Sie können kostengünstig hergestellt werden und erreichen eine gute Genauigkeit, sofern Sie auf einer ebenen Auflage platziert oder montiert werden und die Kraft senkrecht eingeleitet wird. Membrankraftaufnehmer sind die Standardlösung für viele mobile Anwendungen, wie z. B. die Prüfung und Kalibrierung von Pressen und einfache Kraftmessaufgaben in Maschinen und Prüfeinrichtungen.
Druckraftsensor für die Industrie
Vier Gewindebohrungen ermöglichen eine einfache und zuverlässige
Befestigung von oben (M10) oder von unten (M12). Ein wirksamer
Knickschutz und ein dickes schleppkettenfähiges Kabel erlauben einen
Einsatz unter rauhesten Bedingungen. Der KM115e ist ein preiswerter,
universell einsetzbarer und zuverlässiger Membrankraftaufnehmer. Der
integrierte Messverstärker liefert ein Normsignal für eine SPS oder A/D
Wandler mit 10V Eingang. Der integrierte Verstärker bietet einen Performance Level "e"
nach DIN EN ISO 13849. Der Aufnehmer ist gut geeignet für
Überlastsicherungen an Maschinen.Datenblatt
Druckraftsensor für die Industrie
Vier Gewindebohrungen ermöglichen eine einfache und zuverlässige
Befestigung von oben (M10) oder von unten (M12). Ein wirksamer
Knickschutz und ein dickes schleppkettenfähiges Kabel erlauben einen
Einsatz unter rauhesten Bedingungen. Der KM115 ist ein preiswerter,
universell einsetzbarer und zuverlässiger Membrankraftaufnehmer. Der
integrierte Messverstärker liefert ein Normsignal/Stromsignal für eine SPS. Der integrierte Verstärker bietet einen Performance Level "e"
nach DIN EN ISO 13849. Der Aufnehmer ist gut geeignet für
Überlastsicherungen an Maschinen.
Datenblatt
Druckraftsensor für die Industrie
Vier Gewindebohrungen ermöglichen eine einfache und zuverlässige
Befestigung von oben (M10) oder von unten (M12). Ein wirksamer
Knickschutz und ein dickes schleppkettenfähiges Kabel erlauben einen
Einsatz unter rauhesten Bedingungen. Der KM115e ist ein preiswerter,
universell einsetzbarer und zuverlässiger Membrankraftaufnehmer. Der
integrierte Messverstärker liefert ein Normsignal/Stromsognal für eine SPS. Der integrierte Verstärker bietet einen Performance Level "e"
nach DIN EN ISO 13849. Der Aufnehmer ist gut geeignet für
Überlastsicherungen an Maschinen.Datenblatt
Druckraftsensor für die Industrie
Vier Gewindebohrungen ermöglichen eine einfache und zuverlässige
Befestigung von oben (M10) oder von unten (M12). Ein wirksamer
Knickschutz und ein dickes schleppkettenfähiges Kabel erlauben einen
Einsatz unter rauhesten Bedingungen. Der KM115e ist ein preiswerter,
universell einsetzbarer und zuverlässiger Membrankraftaufnehmer. Der
integrierte Messverstärker liefert ein Normsignal/Stromsignal für eine SPS. Der integrierte Verstärker bietet einen Performance Level "e"
nach DIN EN ISO 13849. Der Aufnehmer ist gut geeignet für
Überlastsicherungen an Maschinen.Datenblatt
Robuster und genauer Kraftaufnehmer für DruckkraftDer
universell einsetzbare Membrankraftaufnehmer aus Edelstahl bietet ein
sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Der tangentiale Kabelabgang
schützt vor Kabelbrüchen, die insbesondere bei mobilen Anwendungen
auftreten können. Der Schutzgrad von IP 68 und die hohe Genauigkeit von
0,05% erlauben auch wägetechnische Anwendungen. Querkräfte sollten
jedoch möglichst vermieden werden. Dazu finden Sie im Zubehör passende
pendelnde Druckstücke. Datenblatt
Robuster und genauer Kraftaufnehmer für DruckkraftDer
universell einsetzbare Membrankraftaufnehmer aus Edelstahl bietet ein
sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Der tangentiale Kabelabgang
schützt vor Kabelbrüchen, die insbesondere bei mobilen Anwendungen
auftreten können. Der Schutzgrad von IP 68 und die hohe Genauigkeit von
0,05% erlauben auch wägetechnische Anwendungen. Querkräfte sollten
jedoch möglichst vermieden werden. Dazu finden Sie im Zubehör passende
pendelnde Druckstücke. Datenblatt
Robuster und genauer Kraftaufnehmer für DruckkraftDer
universell einsetzbare Membrankraftaufnehmer aus Edelstahl bietet ein
sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Der tangentiale Kabelabgang
schützt vor Kabelbrüchen, die insbesondere bei mobilen Anwendungen
auftreten können. Der Schutzgrad von IP 68 und die hohe Genauigkeit von
0,05% erlauben auch wägetechnische Anwendungen. Querkräfte sollten
jedoch möglichst vermieden werden. Dazu finden Sie im Zubehör passende
pendelnde Druckstücke. Datenblatt
Robuster und genauer Kraftaufnehmer für DruckkraftDer
universell einsetzbare Membrankraftaufnehmer aus Edelstahl bietet ein
sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Der tangentiale Kabelabgang
schützt vor Kabelbrüchen, die insbesondere bei mobilen Anwendungen
auftreten können. Der Schutzgrad von IP 68 und die hohe Genauigkeit von
0,05% erlauben auch wägetechnische Anwendungen. Querkräfte sollten
jedoch möglichst vermieden werden. Dazu finden Sie im Zubehör passende
pendelnde Druckstücke. Datenblatt
Robuster und genauer Kraftaufnehmer für DruckkraftDer
universell einsetzbare Membrankraftaufnehmer aus Edelstahl bietet ein
sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Der tangentiale Kabelabgang
schützt vor Kabelbrüchen, die insbesondere bei mobilen Anwendungen
auftreten können. Der Schutzgrad von IP 68 und die hohe Genauigkeit von
0,05% erlauben auch wägetechnische Anwendungen. Querkräfte sollten
jedoch möglichst vermieden werden. Dazu finden Sie im Zubehör passende
pendelnde Druckstücke. Datenblatt
Robuster und genauer Kraftaufnehmer für DruckkraftDer
universell einsetzbare Membrankraftaufnehmer aus Edelstahl bietet ein
sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Der tangentiale Kabelabgang
schützt vor Kabelbrüchen, die insbesondere bei mobilen Anwendungen
auftreten können. Der Schutzgrad von IP 68 und die hohe Genauigkeit von
0,05% erlauben auch wägetechnische Anwendungen. Querkräfte sollten
jedoch möglichst vermieden werden. Dazu finden Sie im Zubehör passende
pendelnde Druckstücke. Datenblatt
Robuster und genauer Kraftaufnehmer für DruckkraftDer
universell einsetzbare Membrankraftaufnehmer aus Edelstahl bietet ein
sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Der tangentiale Kabelabgang
schützt vor Kabelbrüchen, die insbesondere bei mobilen Anwendungen
auftreten können. Der Schutzgrad von IP 68 und die hohe Genauigkeit von
0,05% erlauben auch wägetechnische Anwendungen. Querkräfte sollten
jedoch möglichst vermieden werden. Dazu finden Sie im Zubehör passende
pendelnde Druckstücke. Datenblatt
Robuster und genauer Kraftaufnehmer für DruckkraftDer
universell einsetzbare Membrankraftaufnehmer aus Edelstahl bietet ein
sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Der tangentiale Kabelabgang
schützt vor Kabelbrüchen, die insbesondere bei mobilen Anwendungen
auftreten können. Der Schutzgrad von IP 68 und die hohe Genauigkeit von
0,05% erlauben auch wägetechnische Anwendungen. Querkräfte sollten
jedoch möglichst vermieden werden. Dazu finden Sie im Zubehör passende
pendelnde Druckstücke. Datenblatt
Robuster und genauer Kraftaufnehmer für DruckkraftDer
universell einsetzbare Membrankraftaufnehmer aus Edelstahl bietet ein
sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Der tangentiale Kabelabgang
schützt vor Kabelbrüchen, die insbesondere bei mobilen Anwendungen
auftreten können. Der Schutzgrad von IP 68 und die hohe Genauigkeit von
0,05% erlauben auch wägetechnische Anwendungen. Querkräfte sollten
jedoch möglichst vermieden werden. Dazu finden Sie im Zubehör passende
pendelnde Druckstücke.
Datenblatt
Robuster und genauer Kraftaufnehmer für DruckkraftDer
universell einsetzbare Membrankraftaufnehmer aus Edelstahl bietet ein
sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Der tangentiale Kabelabgang
schützt vor Kabelbrüchen, die insbesondere bei mobilen Anwendungen
auftreten können. Der Schutzgrad von IP 68 und die hohe Genauigkeit von
0,05% erlauben auch wägetechnische Anwendungen. Querkräfte sollten
jedoch möglichst vermieden werden. Dazu finden Sie im Zubehör passende
pendelnde Druckstücke. Datenblatt
Robuster und genauer Kraftaufnehmer für DruckkraftDer
universell einsetzbare Membrankraftaufnehmer aus Edelstahl bietet ein
sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Der tangentiale Kabelabgang
schützt vor Kabelbrüchen, die insbesondere bei mobilen Anwendungen
auftreten können. Der Schutzgrad von IP 68 und die hohe Genauigkeit von
0,05% erlauben auch wägetechnische Anwendungen. Querkräfte sollten
jedoch möglichst vermieden werden. Dazu finden Sie im Zubehör passende
pendelnde Druckstücke. Datenblatt
Robuster und genauer Kraftaufnehmer für DruckkraftDer
universell einsetzbare Membrankraftaufnehmer aus Edelstahl bietet ein
sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Der tangentiale Kabelabgang
schützt vor Kabelbrüchen, die insbesondere bei mobilen Anwendungen
auftreten können. Der Schutzgrad von IP 68 und die hohe Genauigkeit von
0,05% erlauben auch wägetechnische Anwendungen. Querkräfte sollten
jedoch möglichst vermieden werden. Dazu finden Sie im Zubehör passende
pendelnde Druckstücke. Datenblatt
Robuster und genauer Kraftaufnehmer für DruckkraftDer
universell einsetzbare Membrankraftaufnehmer aus Edelstahl bietet ein
sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Der tangentiale Kabelabgang
schützt vor Kabelbrüchen, die insbesondere bei mobilen Anwendungen
auftreten können. Der Schutzgrad von IP 68 und die hohe Genauigkeit von
0,05% erlauben auch wägetechnische Anwendungen. Querkräfte sollten
jedoch möglichst vermieden werden. Dazu finden Sie im Zubehör passende
pendelnde Druckstücke. Datenblatt
Wägezelle / Kraftaufnehmer für DruckkraftDie
Wägezelle ist die kostengünstige Variante des Kraftaufnehmers C2S. Sie
verfügt jedoch nicht über Befestigungsbohrungen, ist nicht in kN sondern
in kg/t abgeglichen und hat einen radialen Kabelabgang. Der Vorteil ist
ein geringerer Preis. Für mobile Anwendungen fallen die Nachteile kaum
ins Gewicht, zumal der Sensor mit allen gängigen Elektroniken betrieben
werden kann. Insgesamt ein sehr günstiger Sensor für genaue
Kraftmessungen.Datenblatt
Wägezelle / Kraftaufnehmer für DruckkraftDie
Wägezelle ist die kostengünstige Variante des Kraftaufnehmers C2S. Sie
verfügt jedoch nicht über Befestigungsbohrungen, ist nicht in kN sondern
in kg/t abgeglichen und hat einen radialen Kabelabgang. Der Vorteil ist
ein geringerer Preis. Für mobile Anwendungen fallen die Nachteile kaum
ins Gewicht, zumal der Sensor mit allen gängigen Elektroniken betrieben
werden kann. Insgesamt ein sehr günstiger Sensor für genaue
Kraftmessungen.Datenblatt
Wägezelle / Kraftaufnehmer für DruckkraftDie
Wägezelle ist die kostengünstige Variante des Kraftaufnehmers C2S. Sie
verfügt jedoch nicht über Befestigungsbohrungen, ist nicht in kN sondern
in kg/t abgeglichen und hat einen radialen Kabelabgang. Der Vorteil ist
ein geringerer Preis. Für mobile Anwendungen fallen die Nachteile kaum
ins Gewicht, zumal der Sensor mit allen gängigen Elektroniken betrieben
werden kann. Insgesamt ein sehr günstiger Sensor für genaue
Kraftmessungen.Datenblatt
Wägezelle / Kraftaufnehmer für DruckkraftDie
Wägezelle ist die kostengünstige Variante des Kraftaufnehmers C2S. Sie
verfügt jedoch nicht über Befestigungsbohrungen, ist nicht in kN sondern
in kg/t abgeglichen und hat einen radialen Kabelabgang. Der Vorteil ist
ein geringerer Preis. Für mobile Anwendungen fallen die Nachteile kaum
ins Gewicht, zumal der Sensor mit allen gängigen Elektroniken betrieben
werden kann. Insgesamt ein sehr günstiger Sensor für genaue
Kraftmessungen.Datenblatt
Wägezelle / Kraftaufnehmer für DruckkraftDie
Wägezelle ist die kostengünstige Variante des Kraftaufnehmers C2S. Sie
verfügt jedoch nicht über Befestigungsbohrungen, ist nicht in kN sondern
in kg/t abgeglichen und hat einen radialen Kabelabgang. Der Vorteil ist
ein geringerer Preis. Für mobile Anwendungen fallen die Nachteile kaum
ins Gewicht, zumal der Sensor mit allen gängigen Elektroniken betrieben
werden kann. Insgesamt ein sehr günstiger Sensor für genaue
Kraftmessungen.Datenblatt
Wägezelle / Kraftaufnehmer für DruckkraftDie
Wägezelle ist die kostengünstige Variante des Kraftaufnehmers C2S. Sie
verfügt jedoch nicht über Befestigungsbohrungen, ist nicht in kN sondern
in kg/t abgeglichen und hat einen radialen Kabelabgang. Der Vorteil ist
ein geringerer Preis. Für mobile Anwendungen fallen die Nachteile kaum
ins Gewicht, zumal der Sensor mit allen gängigen Elektroniken betrieben
werden kann. Insgesamt ein sehr günstiger Sensor für genaue
Kraftmessungen.Datenblatt
Wägezelle / Kraftaufnehmer für DruckkraftDie
Wägezelle ist die kostengünstige Variante des Kraftaufnehmers C2S. Sie
verfügt jedoch nicht über Befestigungsbohrungen, ist nicht in kN sondern
in kg/t abgeglichen und hat einen radialen Kabelabgang. Der Vorteil ist
ein geringerer Preis. Für mobile Anwendungen fallen die Nachteile kaum
ins Gewicht, zumal der Sensor mit allen gängigen Elektroniken betrieben
werden kann. Insgesamt ein sehr günstiger Sensor für genaue
Kraftmessungen.Datenblatt
295,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...