Statische Drehmomentaufnehmer mit Flanschanschluss Dieser nicht rotierende hochgenaue Drehmomentsensor eignet sich gut für Reaktionsmomentmessungen. Der Sensor kann an alle gängigen Messelektroniken angeschlossen werden. Der Drehmomentaufnehmer arbeitet in beide Drehrichtungen. Der TRX bewährt sich besonders in Prüfständen oder als Kalibriernormal. Die hohe Genauigkeit erreicht er, wenn er unter Last möglichst frei von Biegemomenten bleibt. Ein Kalibrierzertifikat bitte extra bestellen, siehe Zubehör.Datenblatt
Statische Drehmomentaufnehmer mit Flanschanschluss Dieser nicht rotierende hochgenaue Drehmomentsensor eignet sich gut für Reaktionsmomentmessungen. Der Sensor kann an alle gängigen Messelektroniken angeschlossen werden. Der Drehmomentaufnehmer arbeitet in beide Drehrichtungen. Der TRX bewährt sich besonders in Prüfständen oder als Kalibriernormal. Die hohe Genauigkeit erreicht er, wenn er unter Last möglichst frei von Biegemomenten bleibt. Ein Kalibrierzertifikat bitte extra bestellen, siehe Zubehör.Datenblatt
Rotierender Drehmomentaufnehmer mit Sechskantanschluß Der Sensor eignet sich für statische und dynamische Drehmomentmessungen mit Handschraubern. Die Datenübertragung erfolgt über Schleifringe, daher ist der Sensor nicht für Dauereinsatz mit hohen Drehzahlen geeignet. Der mechanische Anschluss erfolgt über Innensechskant/Außensechskant. Kalibrierzertifikate finden Sie weiter unten unter "Zubehör". Datenblatt
Rotierender Drehmomentaufnehmer mit Sechskantanschluß Der Sensor eignet sich für statische und dynamische Drehmomentmessungen mit Handschraubern. Die Datenübertragung erfolgt über Schleifringe, daher ist der Sensor nicht für Dauereinsatz mit hohen Drehzahlen geeignet. Der mechanische Anschluss erfolgt über Innensechskant/Außensechskant. Kalibrierzertifikate finden Sie weiter unten unter "Zubehör". Datenblatt
Rotierender Drehmomentaufnehmer mit Sechskantanschluß Der Sensor eignet sich für statische und dynamische Drehmomentmessungen mit Handschraubern. Die Datenübertragung erfolgt über Schleifringe, daher ist der Sensor nicht für Dauereinsatz mit hohen Drehzahlen geeignet. Der mechanische Anschluss erfolgt über Innensechskant/Außensechskant. Kalibrierzertifikate finden Sie weiter unten unter "Zubehör". Datenblatt
Flacher Drehmomentaufnehmer mit Flanschanschluss Dieser nicht rotierende hochgenaue Drehmomentsensor eignet sich gut für Reaktionsmomentmessungen. Der Sensor kann an alle gängigen Messelektroniken angeschlossen werden. Der Drehmomentaufnehmer arbeitet in beide Drehrichtungen. Der TS70a bewährt sich besonders in Prüfständen oder als Kalibriernormal. Die hohe Genauigkeit erreicht er, wenn er unter Last möglichst frei von Biegemomenten bleibt.Datenblatt
Flacher Drehmomentaufnehmer mit Flanschanschluss Dieser nicht rotierende hochgenaue Drehmomentsensor eignet sich gut für Reaktionsmomentmessungen. Der Sensor kann an alle gängigen Messelektroniken angeschlossen werden. Der Drehmomentaufnehmer arbeitet in beide Drehrichtungen. Der TS70a bewährt sich besonders in Prüfständen oder als Kalibriernormal. Die hohe Genauigkeit erreicht er, wenn er unter Last möglichst frei von Biegemomenten bleibt.Datenblatt
Flacher Drehmomentaufnehmer mit Flanschanschluss Dieser nicht rotierende hochgenaue Drehmomentsensor eignet sich gut für Reaktionsmomentmessungen. Der Sensor kann an alle gängigen Messelektroniken angeschlossen werden. Der Drehmomentaufnehmer arbeitet in beide Drehrichtungen. Der TS70a bewährt sich besonders in Prüfständen oder als Kalibriernormal. Die hohe Genauigkeit erreicht er, wenn er unter Last möglichst frei von Biegemomenten bleibt.Datenblatt
Rotierender Drehmomentaufnehmer Für Drehzahlen bis 4000 Umdrehungen/Minute. Der Sensor eignet sich für statische und dynamische Anwendungen in der automatischen Schraubtechnik, auf Drehmoment- und Leistungsprüfständen zur Überprüfung von Motoren, Getrieben und Lagern. Die Datenübertragung erfolgt über Schleifringe, daher ist der Sensor nicht für Dauereinsatz mit hohen Drehzahlen geeignet. Der mechanische Anschluss erfolgt über Wellenenden mit Passfeder oder über einen Vierkant. Der Sensor wird mit einem 5m-Anschlusskabel ausgestattet. Mitgeliefert wird außerdem ein Werkskalibrierschein in eine Drehrichtung (im Uhrzeigersinn=positiv, sofern nicht anders spezifiziert). Für die Anwendung in Prüfständen beachten Sie bitte die Montagehinweise.
Unter Zubehör finden Sie wichtige Funktionserweiterungen wie Drehgeber, integrierte Messversärker und eine USB-Schnittstelle. Datenblatt
Rotierender Drehmomentaufnehmer Für Drehzahlen bis 4000 Umdrehungen/Minute. Der Sensor eignet sich für statische und dynamische Anwendungen in der automatischen Schraubtechnik, auf Drehmoment- und Leistungsprüfständen zur Überprüfung von Motoren, Getrieben und Lagern. Die Datenübertragung erfolgt über Schleifringe, daher ist der Sensor nicht für Dauereinsatz mit hohen Drehzahlen geeignet. Der mechanische Anschluss erfolgt über Wellenenden mit Passfeder oder über einen Vierkant. Der Sensor wird mit einem 5m-Anschlusskabel ausgestattet. Mitgeliefert wird außerdem ein Werkskalibrierschein in eine Drehrichtung (im Uhrzeigersinn=positiv, sofern nicht anders spezifiziert). Für die Anwendung in Prüfständen beachten Sie bitte die Montagehinweise.
Unter Zubehör finden Sie wichtige Funktionserweiterungen wie Drehgeber, integrierte Messversärker und eine USB-Schnittstelle. Datenblatt
Rotierender Drehmomentaufnehmer Für Drehzahlen bis 4000 Umdrehungen/Minute. Der Sensor eignet sich für statische und dynamische Anwendungen in der automatischen Schraubtechnik, auf Drehmoment- und Leistungsprüfständen zur Überprüfung von Motoren, Getrieben und Lagern. Die Datenübertragung erfolgt über Schleifringe, daher ist der Sensor nicht für Dauereinsatz mit hohen Drehzahlen geeignet. Der mechanische Anschluss erfolgt über Wellenenden mit Passfeder oder über einen Vierkant. Der Sensor wird mit einem 5m-Anschlusskabel ausgestattet. Mitgeliefert wird außerdem ein Werkskalibrierschein in eine Drehrichtung (im Uhrzeigersinn=positiv, sofern nicht anders spezifiziert). Für die Anwendung in Prüfständen beachten Sie bitte die Montagehinweise.
Unter Zubehör finden Sie wichtige Funktionserweiterungen wie Drehgeber, integrierte Messversärker und eine USB-Schnittstelle. Datenblatt
Rotierender Drehmomentaufnehmer Für Drehzahlen bis 4000 Umdrehungen/Minute. Der Sensor eignet sich für statische und dynamische Anwendungen in der automatischen Schraubtechnik, auf Drehmoment- und Leistungsprüfständen zur Überprüfung von Motoren, Getrieben und Lagern. Die Datenübertragung erfolgt über Schleifringe, daher ist der Sensor nicht für Dauereinsatz mit hohen Drehzahlen geeignet. Der mechanische Anschluss erfolgt über Wellenenden mit Passfeder oder über einen Vierkant. Der Sensor wird mit einem 5m-Anschlusskabel ausgestattet. Mitgeliefert wird außerdem ein Werkskalibrierschein in eine Drehrichtung (im Uhrzeigersinn=positiv, sofern nicht anders spezifiziert). Für die Anwendung in Prüfständen beachten Sie bitte die Montagehinweise.
Unter Zubehör finden Sie wichtige Funktionserweiterungen wie Drehgeber, integrierte Messversärker und eine USB-Schnittstelle. Datenblatt
Rotierender Drehmomentaufnehmer Für Drehzahlen bis 4000 Umdrehungen/Minute. Der Sensor eignet sich für statische und dynamische Anwendungen in der automatischen Schraubtechnik, auf Drehmoment- und Leistungsprüfständen zur Überprüfung von Motoren, Getrieben und Lagern. Die Datenübertragung erfolgt über Schleifringe, daher ist der Sensor nicht für Dauereinsatz mit hohen Drehzahlen geeignet. Der mechanische Anschluss erfolgt über Wellenenden mit Passfeder oder über einen Vierkant. Der Sensor wird mit einem 5m-Anschlusskabel ausgestattet. Mitgeliefert wird außerdem ein Werkskalibrierschein in eine Drehrichtung (im Uhrzeigersinn=positiv, sofern nicht anders spezifiziert). Für die Anwendung in Prüfständen beachten Sie bitte die Montagehinweise.
Unter Zubehör finden Sie wichtige Funktionserweiterungen wie Drehgeber, integrierte Messversärker und eine USB-Schnittstelle. Datenblatt
Rotierender Drehmomentaufnehmer Für Drehzahlen bis 4000 Umdrehungen/Minute. Der Sensor eignet sich für statische und dynamische Anwendungen in der automatischen Schraubtechnik, auf Drehmoment- und Leistungsprüfständen zur Überprüfung von Motoren, Getrieben und Lagern. Die Datenübertragung erfolgt über Schleifringe, daher ist der Sensor nicht für Dauereinsatz mit hohen Drehzahlen geeignet. Der mechanische Anschluss erfolgt über Wellenenden mit Passfeder oder über einen Vierkant. Der Sensor wird mit einem 5m-Anschlusskabel ausgestattet. Mitgeliefert wird außerdem ein Werkskalibrierschein in eine Drehrichtung (im Uhrzeigersinn=positiv, sofern nicht anders spezifiziert). Für die Anwendung in Prüfständen beachten Sie bitte die Montagehinweise.
Unter Zubehör finden Sie wichtige Funktionserweiterungen wie Drehgeber, integrierte Messversärker und eine USB-Schnittstelle. Datenblatt
Rotierender Drehmomentaufnehmer Für Drehzahlen bis 4000 Umdrehungen/Minute. Der Sensor eignet sich für statische und dynamische Anwendungen in der automatischen Schraubtechnik, auf Drehmoment- und Leistungsprüfständen zur Überprüfung von Motoren, Getrieben und Lagern. Die Datenübertragung erfolgt über Schleifringe, daher ist der Sensor nicht für Dauereinsatz mit hohen Drehzahlen geeignet. Der mechanische Anschluss erfolgt über Wellenenden mit Passfeder oder über einen Vierkant. Der Sensor wird mit einem 5m-Anschlusskabel ausgestattet. Mitgeliefert wird außerdem ein Werkskalibrierschein in eine Drehrichtung (im Uhrzeigersinn=positiv, sofern nicht anders spezifiziert). Für die Anwendung in Prüfständen beachten Sie bitte die Montagehinweise.
Unter Zubehör finden Sie wichtige Funktionserweiterungen wie Drehgeber, integrierte Messversärker und eine USB-Schnittstelle. Datenblatt
Rotierender Drehmomentaufnehmer Für Drehzahlen bis 4000 Umdrehungen/Minute. Der Sensor eignet sich für statische und dynamische Anwendungen in der automatischen Schraubtechnik, auf Drehmoment- und Leistungsprüfständen zur Überprüfung von Motoren, Getrieben und Lagern. Die Datenübertragung erfolgt über Schleifringe, daher ist der Sensor nicht für Dauereinsatz mit hohen Drehzahlen geeignet. Der mechanische Anschluss erfolgt über Wellenenden mit Passfeder oder über einen Vierkant. Der Sensor wird mit einem 5m-Anschlusskabel ausgestattet. Mitgeliefert wird außerdem ein Werkskalibrierschein in eine Drehrichtung (im Uhrzeigersinn=positiv, sofern nicht anders spezifiziert). Für die Anwendung in Prüfständen beachten Sie bitte die Montagehinweise.
Unter Zubehör finden Sie wichtige Funktionserweiterungen wie Drehgeber, integrierte Messversärker und eine USB-Schnittstelle. Datenblatt
Rotierender Drehmomentaufnehmer Für Drehzahlen bis 4000 Umdrehungen/Minute. Der Sensor eignet sich für statische und dynamische Anwendungen in der automatischen Schraubtechnik, auf Drehmoment- und Leistungsprüfständen zur Überprüfung von Motoren, Getrieben und Lagern. Die Datenübertragung erfolgt über Schleifringe, daher ist der Sensor nicht für Dauereinsatz mit hohen Drehzahlen geeignet. Der mechanische Anschluss erfolgt über Wellenenden mit Passfeder oder über einen Vierkant. Der Sensor wird mit einem 5m-Anschlusskabel ausgestattet. Mitgeliefert wird außerdem ein Werkskalibrierschein in eine Drehrichtung (im Uhrzeigersinn=positiv, sofern nicht anders spezifiziert). Für die Anwendung in Prüfständen beachten Sie bitte die Montagehinweise.
Unter Zubehör finden Sie wichtige Funktionserweiterungen wie Drehgeber, integrierte Messversärker und eine USB-Schnittstelle. Datenblatt
Rotierender Drehmomentaufnehmer Für Drehzahlen bis 4000 Umdrehungen/Minute. Der Sensor eignet sich für statische und dynamische Anwendungen in der automatischen Schraubtechnik, auf Drehmoment- und Leistungsprüfständen zur Überprüfung von Motoren, Getrieben und Lagern. Die Datenübertragung erfolgt über Schleifringe, daher ist der Sensor nicht für Dauereinsatz mit hohen Drehzahlen geeignet. Der mechanische Anschluss erfolgt über Wellenenden mit Passfeder oder über einen Vierkant. Der Sensor wird mit einem 5m-Anschlusskabel ausgestattet. Mitgeliefert wird außerdem ein Werkskalibrierschein in eine Drehrichtung (im Uhrzeigersinn=positiv, sofern nicht anders spezifiziert). Für die Anwendung in Prüfständen beachten Sie bitte die Montagehinweise.
Unter Zubehör finden Sie wichtige Funktionserweiterungen wie Drehgeber, integrierte Messversärker und eine USB-Schnittstelle. Datenblatt
Rotierender Drehmomentaufnehmer Für Drehzahlen bis 4000 Umdrehungen/Minute. Der Sensor eignet sich für statische und dynamische Anwendungen in der automatischen Schraubtechnik, auf Drehmoment- und Leistungsprüfständen zur Überprüfung von Motoren, Getrieben und Lagern. Die Datenübertragung erfolgt über Schleifringe, daher ist der Sensor nicht für Dauereinsatz mit hohen Drehzahlen geeignet. Der mechanische Anschluss erfolgt über Wellenenden mit Passfeder oder über einen Vierkant. Der Sensor wird mit einem 5m-Anschlusskabel ausgestattet. Mitgeliefert wird außerdem ein Werkskalibrierschein in eine Drehrichtung (im Uhrzeigersinn=positiv, sofern nicht anders spezifiziert). Für die Anwendung in Prüfständen beachten Sie bitte die Montagehinweise.
Unter Zubehör finden Sie wichtige Funktionserweiterungen wie Drehgeber, integrierte Messversärker und eine USB-Schnittstelle. Datenblatt
Rotierender Drehmomentaufnehmer Für Drehzahlen bis 4000 Umdrehungen/Minute. Der Sensor eignet sich für statische und dynamische Anwendungen in der automatischen Schraubtechnik, auf Drehmoment- und Leistungsprüfständen zur Überprüfung von Motoren, Getrieben und Lagern. Die Datenübertragung erfolgt über Schleifringe, daher ist der Sensor nicht für Dauereinsatz mit hohen Drehzahlen geeignet. Der mechanische Anschluss erfolgt über Wellenenden mit Passfeder oder über einen Vierkant. Der Sensor wird mit einem 5m-Anschlusskabel ausgestattet. Mitgeliefert wird außerdem ein Werkskalibrierschein in eine Drehrichtung (im Uhrzeigersinn=positiv, sofern nicht anders spezifiziert). Für die Anwendung in Prüfständen beachten Sie bitte die Montagehinweise.
Unter Zubehör finden Sie wichtige Funktionserweiterungen wie Drehgeber, integrierte Messversärker und eine USB-Schnittstelle. Datenblatt
Rotierender Drehmomentaufnehmer Der Sensor eignet sich für statische und dynamische Anwendungen in der automatischen Schraubtechnik, auf Drehmoment- und Leistungsprüfständen zur Überprüfung von Motoren, Getrieben und Lagern. Die Datenübertragung erfolgt über Schleifringe, daher ist der Sensor nicht für Dauereinsatz mit hohen Drehzahlen geeignet. Der mechanische Anschluss erfolgt über Wellenenden mit Passfeder oder über einen Vierkant. Der Sensor wird mit einem 5m-Anschlusskabel ausgestattet. Mitgeliefert wird außerdem ein Werkskalibrierschein in eine Drehrichtung (im Uhrzeigersinn=positiv, sofern nicht anders spezifiziert). Für die Anwendung in Prüfständen beachten Sie bitte die Montagehinweise.
Unter Zubehör finden Sie wichtige Funktionserweiterungen wie Drehgeber, integrierte Messversärker und eine USB-Schnittstelle. Datenblatt
integrierter AD/Wandler für Drehmomentaufnehmer RT2 ab 5NmBitte den Drehmomentaufnehmer gesondert bestellen!Ausgangssignal USB 2.0, Betriebsspannung 5VDC über USB 24 bit A/D-Wandler, maximale Auflösung 0,01Nm, Einstellbare Messraten: 5 - 20 - 120 - 600 - 1200 - 2400 – 4800 /SekundeEinheiten: Nm, Nmm, kNm, kgm, kgmm, gcm, poundinch, poundfoot,Lieferung mit USB-Kabel, Anzeige und Einstellsoftware WinEasyTORK für Windows.Kombination mit Drehgeber und Vierkant möglich.In WinEasyTORK können Drehwinkel und Drehmoment im Diagramm über der Zeit angezeigt und gespeichert werden. Die Messdaten können nach MS-Excel exportiert werden. Datenblatt