Ausgangssignale von Kraftaufnehmern

Ausgangssignale von Kraftaufnehmern

Funktionweise eines elektrischen DMS-Kraftaufnehmers
Die auf den Kraftaufnehmer wirkende Kraft erzeugt eine mechanische Spannung in der Verformungszone des Sensors. Je nach Dicke der Verformungszone wird eine Dehnung im Metallkörper herbeigeführt.  Auf den Stellen mit der höchsten Dehnung sind mindestens vier Dehnmessstreifen (DMS) aufgeklebt. Diese verformen sich gemeinsam mit dem Grundkörperl und ändern dabei ihren ohmschen Wiederstand. Vier DMS werden zu einer Wheatstonschen Brücke zusammengeschaltet. Diese wird an zwei Punkten mit einer Speisespannung (EX+, EX-) versorgt. Ist der Aufnehmer lastfrei, so betrögt das Ausgangssignal (SI+, SI-) 0V. Durch Belastung des Aufnehmers wird die Brücke verstimmt und eine kleine Ausgangspannung von maximal 20mV erzeugt. Das analoge Signal wird dem Messverstärker zugeführt. Die Qualität des Ausgangssignals ist direkt proportional zur Qualität der Speisespannung, die ebenfalls im Messverstärker erzeugt wird. Fehlbelastungen wie Querkräfte führen je nach ihrer Richtung und Sensortyp zu sehr starken oder sehr schwachen Signaländerungen. In einem nächsten Schritt wird das verstärkte Signal ausgewertet (z.B. durch Schaltkontakte) oder aber digitalisiert

Beispiel für einen üblichen Kraftaufnehmer
Brückenwiderstand 350 Ohm
Empfindlichkeit  1000N = 2mV/V
Speisespannung 10V
Signal bei Nennlast 1000N = 2mV/v * 10V = 20mV/V
Signaländerung bei 0,1% Laständerung: 2mV/V *0,01% *10V= 0,02 mV

Brueckenschaltungen570a0f86bbbd6

Möglichkeiten der Signalverarbeitung
Moeglichkeiten_der_Signalverarbeitung

Bauformen von Messverstärkern

Bauformen_von_Messverstaerkern

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Rückruf anfordern
Die von Ihnen übermittelten Informationen werden gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten.
Rückruf anfordern
Rückruf erfolgreich angefordert.
Formular konnte nicht verarbeitet werden.