AE 703 - Ein kleiner Trick für mehr Anzeigeauflösung
Die DMS-Anzeige AE 703 hat 5 Anzeigestellen. Das bedeutet man kann bis zu 99 999 Teile in eine Kraftrichtung auflösen. Wem das nicht ganz ausreicht, der kann sich mit einem Trick behelfen:
Eine weitere Einheit wird im Setup des AE 703 zur Auswahl freigeschaltet. Wenn die Anzeige in den Überlauf zu gehen droht, wird automatisch die nächst höhere Einheit aktiviert. Der Messwert wird mit der neuen Einheit mit geringerer Auflösung angezeigt.
Ein Beispiel: ein 100 kN Aufnehmer soll mit 100 000 Teilen Auflösung betrieben werden.
Im Setup werden die üblichen Werte eingetragen:
Basis Maßeinheit: kN
Endwert: 100
Nachkommastellen: 2
Die Anzeige ergibt somit 100,01 kN. Die kleinste Schritweite beträgt 10 N.
Nun geben wir die Maßeinheit N durch Setzen des entsprechenden Häckchens bei Maßeinheiten in der Software ASTAS frei. Wird im Messbetrieb durch Drücken der UNIT-Taste am Gerät "N" als Einheit aktiviert, schaltet die Anzeig um von Einheit kN auf N. Die kleinste Schrittweite beträgt nun 1 N. Werden 99 999 N überschritten, springt die Anzeige um und zeigt wieder kN an. Die Anzeige verbleibt solange bei der Einheit kN bis die zusätzliche Einheit N durch Tastendruck wieder aufgerufen wird.
Die Einheitenumschaltung läßt sich auch direkt am Gerät ohne die PC-Software realisieren.
Hier ein kleines Video, das die Umschaltung der Einheit verdeutlicht.
P.S. keine Angst vor Experimenten, alle Einstellungen können rückgängig gemacht werden. Die Justage der Anzeige wird nur geändert, wenn Endwert oder Empfindlichkeit verstellt werden.