DAkkS Kalibrierung
DAkkS ist die Abkürzung für Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH, die nationale Akkreditierungsbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Die Akkreditierung von Prüf- und Kalibrierlaboren erfolgt nach DIN EN ISO/IEC 17025 (Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien) z.B für die Messgröße Kraft. Diese Prüflabore erhalten durch die Zertifizierung die Genehmigung, DAkkS-Kalibrierzertifikate auszustellen. Dabei kalibrieren Sie fast immer nach genormten Prüfverfahren wie z.B.
- DIN EN ISO 376:2011-09: Metallische Werkstoffe - Kalibrierung der Kraftmessgeräte für die Prüfung von Prüfmaschinen mit einachsiger Beanspruchung
- DKD R3-3: Kalibrierung von Kraftmessgeräten