CT/300kN (A)
Dieser universell einsetzbarer Kraftmessring erreicht durch seine Bauhöhe, die etwa dem Innendurchmesser entspricht, eine gute Genauigkeit. Die Reproduzierbarkeit ist wesentlich höher als bei den sehr flachen Ringen für die Schraubenprüfung (KSK). Der Außendurchmesser ist dabei verhältnismäßig klein, somit benötigt der Sensor weniger Platz in der Breite als ein ähnlich genauer Membransensor. Durch seine gute Abdichtung und robuste Ausführung ist er gut geeignet für rauhen Dauereinsatz in Maschinen. Durch den Ring können Spindeln oder Wellen geführt werden. Entwickelt wurde der Sensor für die Messung der Extrusionskraft in einem Schneckenextruder für Polymere. Dabei misst der Ring die Kraft, die auf das Axialllager wirkt.
Der Sensor wird mit Flanschbuchse und Gegenstecker ausgeliefert. Das Sensorkabel kann zusätzlich bestellt werden, wobei dessen Länge frei wählbar ist.
Nennkraft in kN: | 300 |
Zug/Druck: | Druck |
Genauigkeit in %: | 0,5 |
Bauhöhe in mm: | 45 |
Durchmesser in mm: | 80 |
Innenbohrung in mm: | 46 |
Befestigungsbohrungen: | Nein |
Material: | Edelstahl, Aluminium |
Schutzart: | IP65 |
Ausgangssignal: | 2mV/V |